für Pflegekräfte, Techniker und Ärzte

Die Tagung für das nephrologische Team!

8. - 9. Mai 2025, Kaisersaal Erfurt

Referenten/Moderatoren

Dowling, Michael, Prof. Dr., Universität Regensburg, Lehrstuhl für Innovations- und Technologiemanagement, Regensburg

Erley, Christiane, Prof. Dr., DaVita Deutschland AG, Hamburg

Gerth, Jens, PD Dr., Heinrich-Braun-Klinikum Zwickau, Klinik für Innere Medizin II, Abteilung für Nephrologie, Zwickau

Haufe, Christoph C., Dr., HELIOS Klinikum Erfurt, Nephrologische Schwerpunktklinik, Erfurt

Helmbold, Nicole, Dr., Deutsche Gesellschaft für Nephrologie e.V., Berlin

Hinkel, Ulrich Paul, Dr., Zentralklinik Bad Berka, Klinik für Nephrologie, Bad Berka

Kunter, Uta, PD Dr., Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Universitätsklinikum, Medizinische Klinik II, Nephrologie und Klinische Immunologie, Aachen

Lurje, Georg, Prof. Dr., Universitätsklinikum Heidelberg, Klinik für Allgemein-, Viszeral und Transplantationschirurgie, Heidelberg

Oehmer, Sebastian, Dr., Nephrologische Gemeinschaftspraxis und Dialysezentrum, Friedrichsroda

Pöppel, Torsten, Dr., via medis Nierenzentrum Suhl MVZ GmbH, Suhl

Schrodi, Vera, Verbraucherzentrale Thüringen, Erfurt

Weichold, Christian, Dr., KfH-Nierenzentrum Erfurt, Erfurt

Zgoura, Panagiota, Dr., St. Anna Hospital, Medizinische Klinik 1, Herne

Hinweise für Referenten

In jeden Vortragssaal befindet sich ein Präsentationsrechner. Dort können Sie vor der Sitzung Ihre Präsentationen aufspielen.
Im Großen Saal wenden Sie sich bitte direkt an den Saalbetreuer zum Aufspielen Ihrer Präsentation. Im Großen Saal ist die Benutzung eines eigenen Gerätes nicht möglich.

Bitte verwenden Sie nur Präsentationsmaterial in Form von MS-Powerpoint (*.ppt und *.pptx ) mit einer Auflösung von mindestens 1024x768, Ein Format 16:9 mit 1920x1080 wird empfohlen.
Grafiken müssen in die Präsentation eingebettet werden. Video- und Audiodaten müssen bis Powerpoint Version 2007 mit der Präsentation verknüpft und separat als *.avi-, *.mov- oder *.mpg- Datei beigefügt werden. Ab Powerpoint Version 2010 können sie auch eingebettet werden. Bitte benutzen Sie windowskompatible Schriften.

Hinweise für Macintosh Benutzer

Bitte speichern Sie Ihre Präsentation im Powerpoint Format ab.
Benutzen Sie eine windowskompatible Schrift, z.B. Arial, Times New Roman, Verdana etc. Betten Sie Grafiken als JPG oder PNG Format ein (nicht TIF oder PICT – diese Formate können unter Umständen in Powerpoint nicht angezeigt werden).